Category Archives: Rückblick Veranstaltungen

Wormser Cup und Tunier der Jugend

Am Wochenende 9.4. bis 10.4. fand in Worms der Wormsercup und das Tunier der Jugend statt.
Zu erstenmal seit vielen Jahren war der RSV wieder mit 3 kompletten Vereinsteams beim Wormsercup am Start.
Die Platzierungen unserer Teams:
Team 1   Lisa Hattemer; Lisa Cordel &Celine Lehr
sie belegten in der Abendveranstaltung des Wormsercup´s den 7. Platz mit 376,90 Punkten
Ergenisse im einzelnen: Lisa Hattemer  1er Frauen                  182,54 Punkte
Lisa Cordel 1er Schülerrinnen U 15     31,91 Punkte
Celine Lehr 1er Juniorinnen                  97,64 Punkte

Team 2     Myriam Zocher; 4er Einradschülerinnen (Marina Wenzel,Elisabeth Kitzinger, Finia Ortner und Anja Eckardt) & Franca Ortner
sie belegten den 46. Platz mit 97,37 Punkten
Ergebnisse im einzelnen:  Myriam Zocher 1er Schülerinnen U11        16,43 Punkte
4er Einrad Schülerrinen U15                         21,96 Punkte
Franca Ortner 1er Schülerinnen U11            18,60 Punkte

Team 3        Elisabeth Kitzinger; Marina Wenzel& Finia Ortner
sie belegten mit 85,85 Punkte den 47 Platz knapp hinter ihren Vereinkameradinnen
Ergebnisse im einzelnen;

Elisabeth Kitzinger 1er Schülerinnen U13            19,21 Punkte

Marina Wenzel 1er Schülerinnen U13                  19,00 Punkte
Finia Ortner 1er Schülerinnen U 13                      13,20 Punkte

Die Teamergebnisse werden errechnet, in dem die einzel Ergebnisse der Sportlerinnen oder Mannschaften mit einem vorher festgelegten Wert multipliziert werden :
1er Frauen                mit 1,12
1er Schülerinnen     mit1,67
4er Einrad                 mit 1,77
Danach werden die Ergebnisse addiert.

Celine Lehr erreicht mit ihrem 6er Einradteam ( Interessengemeinschaft Flonheim/ RSV Gau-Algesheim) 135,70 Punkte
Da sie als IG keine reine Vereinmannschaft sind kamen sie nicht in das Gesamtergebniss.

Am Sonntag den 10.April fand dann in der selben Halle das Tunier der Jugend statt.
Hier konnten alle Junioren und Schüler Sporrtler naochmal ihr können zeigen.
es wurden dann wieder in den einzelnen Alterskalssen gewertet. Hier fuhren dann auch Liz Weimer und Eva Maibaum mit

Platierungen hierbei:

Schülerinnen U 11
Myriam Zocher  17. Platz mit 18,58 Punkten  // persönliche Bestleistung
Franca Ortner    19. Platz mit 19,19 Punkten
Liz Weimer         20. Platz mit 14,63 Punkten // persönliche Betsleistung \\ erster Wettbewerb für Liz
Eva Maibaum    21. Platz mit 11,75 Punkten // persönliche Bestleistung

Schülerinnen U13
Elisabeth Kitinger     21. Platz mit 21,86 Punkten  // persönliche Bestleistung
Marina Wenzel         23. Platz mit 18,26 Punkten
Finia Ortner              25. Platz mit 14,95 Punkten

4er Einradschülerinnen U15
Gau-Algesheim ( Elisabeth Kitzinger; Marina Wenzel; Anja Eckardt & Finia Ortner)     4. Platz mit 33,07 Punkten  // persönliche Bestleistung
insgeamt Zufriedenstellende Ergebnisse mit guten Ansätzen zu mehr Punkten und besseren Plätzen.
Der nächste Wettbewerb bei dem wieder alle Sportlerinnen an den Start gehen ist am Samstag den 7. Mai die RVR Pokalrunde 2 in Gau-Algesheim in der Schloß-Ardeck-Halle.

Kunstrad Schülerrunde 2

Am Samstag den 2.4.2016 fand ab 10;30 Uhr die Schülerrund 2 in Rheindürkheim statt-
Der Rsv war mit 6 Sportlerinnen in 2 Altersklassen am Start und erreichte folgende Platzierungen:

Bei den Schülerrinnen U11
Franca Ortner mit 18,78 den 2. Platz knapp gefolgt auf Platz 3 mit 18,40 Punkten Myriam Zocher beide mit neuen persönlichen Betsleistungen
in der selben Altersklasse belegte Eva Maibaum mit 10,35 den 7. Platz und blieb auch nur knapp unter ihrer Bestleistung-

Bei den Schülerrinnen U 13
Hier belegte Elisabeth Kitzinger mit 20,01 Punkten den 4. Platz
Marina Wenzel mit neuer persönlicher Bestleistung von 19,13 Punkten den 5. Platz
und Finia Ortner mit ebenfalls persönlicher Bestleistung von 15,90 Punkten den 6. Platz

Allen Sportlern nochmal Glückwunsch zu euren Leistungen und auch weiterhin viele Erfolge im Sport und Viel Spass im Training.
Dank auch an die Trainer der Sportlerinnen für Ihre Arbeit, das ganze Jahr über.

Am kommenden Wochenende sind alle diese Sportlerinnen wieder im Einsatz bei Wormsercup am Samstag den 9.4.21016
und am Sonntag den 10.4.2016 beim Tunier der Jugend.
An diesen Wettbewerben werden dann auch Lisa Hattemer, Lisa Cordel, Liz Weimer und Celine Lehr an den Start gehen.
Hierfür wünschen wir allen RSV´lern viel Erfog und Viel Glück bei diesen International besetztem Starterfeld.

Stadtradeln 2016 der VG – Wir waren dabei!

Worum geht’s beim Stadtradeln?
Radelt in drei Wochen möglichst viele Kilometer. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit, Hauptsache CO2-frei unterwegs! Das Klima-Bündnis prämiert die fahrradaktivsten Kommunen.  Zudem  winken Auszeichnungen durch die  Verbandsgemeinde Gau-Algesheim für die besten Teams und Einzelradler.

Wer kann teilnehmen?
Jeder, der in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim wohnt, arbeitet, einem Verein angehört, eine Schule besucht oder Mitglied des Kommunalparlaments der teilnehmenden Kommune ist, kann beim Stadtradeln mitmachen. Einzelpersonen schließen sich einem bestehenden Team an. Am meisten Spaß macht es jedoch, mit Kollegen, Freunden, Familie oder als Verein ein eigenes Team zu bilden. Die Teilnahme ist kostenlos und alle Räder im Sinne der StVO sind zugelassen.

Wie kann ich mitmachen?
Einfach online registrieren. Für die Stadt Gau-Algesheim und für Ockenheim gibt es sogar eigene Seiten. Alle anderen melden sich bei der VG Gau-Algesheim an. Bilde  ein neues Team oder trete einem bestehenden Team bei. Ab 22. August losradeln und die Rad­kilometer im Online-Radelkalender eintragen.

Wo und wie kann ich mich registrieren und meine erradelten Km eintragen?
Im Internet unter stadtradeln.de kannst Du Dich für den Online-Radkalender registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung können dort dann auch die Kilometer eingetragen werden.

Zur Erfassung der geradelten Kilometer gibt es außerdem die Stadtradeln-App.

Ehrung Werner Schön

Die höchste Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz, beurkundet von Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer, wurde dem ehemaligen Vorsitzenden des Radsportvereins 1898 e.V. Gau-Algesheim auf Anregung der Bundestagsabgeordneten Frau Groden-Kranich in einer gebührenden Feierstunde von Herrn Staatssekretär Günter Kern verliehen.

In dessen Ansprache an den zu Ehrenden, in Begleitung seiner Gattin Sieglinde, sowie der ganzen Familie (zwei Söhne, Schwiegertöchter und fünf Enkelkindern) führte der Staatssekretär noch einmal den Werdegang von Herrn Werner Schön, vom ersten eigenen Training als Kunstradfahrer Reigen B 1948, über seine aktive Laufbahn als Radballer und die darauf folgende 26jährige Tätigkeit als Vereinsvorsitzender, die Gründung des Rheinhessischen Fahrradmuseums und das bis zum heutigen Tag andauernde Engagement als Trainer/Betreuer und Ehrenvorsitzender im Verein aus.

Er hob seine besondere Leistung für den Verein, die Stadt und das Bundesland hervor. Die erfolgreiche Jugendarbeit sei beispielgebend. Der Verein repräsentiert eine Randsportart national und international in der Öffentlichkeit dank seiner Initiativen (Ländervergleichskämpfe mit Frankreich und Belgien).

Viele Auszeichnungen und Ehrennadeln auch als internationaler Botschafter habe Werner Schön bereits erhalten. Nun die höchste Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz, er habe sich diese Verdienstmedaille tatsächlich verdient.

Im Rahmen dieser Feierstunde, in Anwesenheit weiterer Freunde des Radsportvereins, sowie des Bürgermeisters der Stadt Gau-Algesheim Dieter Faust, des Verbandsbürgermeisters Dieter Linck und des Kreisbeigeordneten Herrn Adam J. Schmitt wurde auf diese ganz besondere Auszeichnung angestoßen.

Hockey trifft Radsport

Herzlichen Dank allen Trainern + Sportlern, den fleißigen Eltern und Helfern für die Unterstützung am gestrigen Tag in der Schloss-Ardeck-Halle!

Auch die AZ war da und hast fast eine ganze Seite dem Event gewidmet !

Hier gehts zum Bericht

12417741_1058065437599463_7322206033551112123_n 12790892_1058065907599416_4962911568747616412_n

 

HOCKEY           TRIFFT                         RADSPORT

Unter diesem Motto haben sich die zwei befreundete Vereine der Hockeyabteilung der SV Gau-Algesheim und der Radsportverein 1898 zusammengetan um am
Sonntag den 28. Februar 2016
von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr allen interessierten  Kinder zwischen 6 und 16 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern und Freunden die Sportarten

Radball, Hockey und Kunstradfahren

nicht nur zeigen sondern auch die Möglichkeit zu geben, diese selbst auszuprobieren und zu erleben.

Zu jeder vollen Stunde werden Euch die einzelnen Sportarten von den aktiven jungen Sportlern vorgestellt, und davor und danach stehen Euch Trainer, Betreuer und die Sportler zur Verfügung damit Ihr selbst alles ausprobieren könnt.

Auch Kaffee und Kuchen und weitere leckere Speise und Getränke werden Euch zu familienfreundliche Preisen angeboten.

Wir freuen uns auf EUER Kommen !

Hier die Webseite des Hockey Vereins

Hockey RSV

1 9 10 11 12 13 17