Category Archives: Allgemein

Einrad-Vierer erreicht bei der deutschen Meisterschaft Platz vier 15.06.2019

Bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft im Hallenradsport in der Kategorie Schüler, die am 15./16.Juni im fränkischen Ebersdorf bei Coburg stattfand, konnte sich die 4er-Einradmannschaft des RSV Gau-Algesheim bestehend aus Finia Ortner, Anja Eckardt, Marina Wenzel und Elisabeth Kitzinger den vierten Platz sichern und hat sich damit im Vergleich zum letzten Jahr um drei Plätze verbessert.

Im Mai hatte sich die Mannschaft bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im heimischen Gau-Algesheim durch ihre persönliche Bestleistung von 112 Punkten und einem hervorragenden zweiten Platz  zu ihrer letzten deutschen Meisterschaft in der Altersklasse Schüler U15 qualifiziert.

Bereits am Samstag reisten die vier Sportlerinnen zusammen mit ihren Trainern Alexandra und Stefan Hassemer sowie Fans und Angehörigen in das fränkische Ebersdorf bei Coburg. Da der Wettkampf der Einradmannschaften erst am Sonntag als letzter Wettkampf auf dem Programm stand, nutzten Trainer und Mannschaft den Vortag um sich mit der Austragungsstätte und durch ein erstes Probetraining auch mit dem Hallenboden vertraut zu machen.

Am Sonntag ging es nach einer kleinen Geburtstagsfeier während des Hotelfrühstücks für eine der Sportlerinnen wieder in die Wettkampfhalle, wo der Vormittag noch einmal zu einem Einfahrtraining genutzt wurde. Beim ersten Training des Tages wurde von den Sportlerinnen höchste Konzentration gefordert, da zeitgleich Radballfans lautstark ihre Sportler anfeuerten. Erst beim finalen Training eine halbe Stunde vor Start konnten die Mannschaft unter gewohnten Wettkampfbedingungen trainieren.

Bei Wettkampfbeginn um 13:00 Uhr stieg die Spannung bei den vier Sportlerinnen an. Mit eingereichten 129,10 Punkten startete die Mannschaft an dreizehnter Position und so galt es die von der Konkurrenz des VfH Worms erreichten 102,93 Punkte zu toppen. Die Aufregung war den vier jungen Sportlerinnen deutlich anzumerken. Nachdem die ersten Übungen flüssig liefen, musste eine Sportlerin unerwartet zwischen zwei Übungen das Rad verlassen. Routiniert setzen Fina, Anja, Marina und Elisabeth ihr Programm fort, konnten jedoch kleinere Fehler nicht vermeiden.  Das strenge Kampfgericht übersah keinen Fehler und zog wie bei den vorangegangenen Mannschaften viele Punkte ab. Am Ende ihrer Kür verließen die vier Sportlerinnen die Fahrfläche mit einem vorläufigen zweiten Platz. Durch die Leistungen der beiden nachfolgenden Mannschaften aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfahlen blieb in der Gesamtwertung der vierte Platz.

Bei der anschließenden Siegerehrung mit Nationalhymne und gesungenen Geburtstagswünschen des Hallenpublikums freuten sich Trainer und Sportler über das erreichte Ergebnis.

Der Dank gilt Trainern, Eltern und dem RSV Gau-Algesheim für die Unterstützung der Sportler.

Radballspieltag 25.05.2019

Radball U17 U19 Pokal

Am vergangenen Samstag den 25.05.19 fand in der Gau-Algesheimer Radsporthalle der zweite und
gleichzeitig letzte Spieltag des U17 U19 RLP Pokals statt.
Dem Umstand geschuldet, dass gleich 3 Mannschaften ihre Teilnahme absagten, war dieser
Heimspieltag für die Gau-Algesheimer Junioren-Radballer sehr kurz.
Lediglich 5 Spiele wurden ausgespielt. Drei dieser Spiele bestritten Niklas Böer und Lukas Rauch vom
RSV.
Es ging für die Beiden darum, die Saison ordentlich zu beenden. Gleichzeitig konnten sie aber auch
noch mit einem Auge auf den Pokalsieg der U19 schielen.
Den beiden RSV'lern war jedoch anzumerken, dass sie die vielen Gau-Algesheimer Zuschauer recht
nervös machten.
So ging das erste Spiel gegen Hechtaheims U17-2 am Ende leider knapp mit 2:3 verloren.
Das zweite Spiel des Nachmittags ging überraschend deutlich an Hechtsheims U17-3. Trotz guter
Anfangsphase und einiger ansehnlicher Spielzüge, stand am Ende ein 1:4.
Zum Abschluss, nocheinmal Hechtsheim. Diesmal gegen die U19, denen man das eine Jahr mehr
Erfahrung anmerkte. 3:6 wurde auch dieses Spiel verloren.
Dennoch stand am Ende der 2. Platz in Ihrer Altersklasse.
Nun heisst es über den Sommer ranklotzen und trainieren, um nächste Saison den Pokal zu
gewinnen.

Rheinland Pfalz Meisterschaften im Kunstrad 26.05.2019

Katrin Böer Rheinland-Pfalz Meisterin im Kunstradfahren der Schülerinnen U15
4er Einradfahrerinnen des RSV Gau-Algesheim für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Nachdem sich Katrin Böer vom RSV Gau-Algesheim bei den Kreis- und Rheinhessenmeisterschaften der
Kunstradfahrer mit minimalstem Punkterückstand jeweils mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste,
wusste sie, dass sie eine fast fehlerfreie Kür fahren musste, um bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften
vor heimischem Publikum zu gewinnen. Die Spannung war auch bei ihren Trainerinnen Lisa Hattemer
(Weltmeisterin 2016) und Andrea Böer nicht mehr zu überbieten. Mit persönlicher Bestleistung von 51,59
von 53,30 eingereichten Punkten fuhr Katrin Böer ein qualitativ hervorragendes und sehenswertes
Programm. Damit sicherte sich die junge Gau-Algesheimerin den Rheinland-Pfalz-Meistertitel im 1er
Kunstradfahren der Schülerinnen U15.
Vor heimischer Kulisse konnten auch die 4er Einradfahrerinnen Marina Wenzel, Finia Ortner, Elisabeth
Kitzinger und Anja Eckhardt unter Leitung von Stefan und Alexandra Hassemer ebenfalls ihre persönliche
Bestleistung mit ausgefahrenen 112,5 Punkten verbessern und sich mit dem 2. Platz die Qualifikation zur
Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft zu sichern.
Auch die übrigen Gau-Algesheimer Kunstradfahrer erfreuten die Trainerherzen mit ausnahmslos gezeigten
persönlichen Bestleistungen: Gerome Scholz 3. Platz Schüler U11 (23,08 Punkten); Jonah Ploss 2. Platz
Schüler U13 (40,51 Punkte); Franca Ortner 8. Platz Schülerinnen U13 (36,74 Punkte); Sophie Kaiser, Emily
Hauer, Lilly Komusin, Mia Lojda 4. Platz 4er Einrad Schülerinnen (26,72 Punkte).

Bild: Andreas Ortner

Jahreshauptversammlung 08.03.2019

Einladung

Am Freitag, den 8. März 2019 findet in der Radsporthalle die Jahreshauptversammlung statt. Beginn: 19.30 Uhr. Tagesordnungspunkte der Versammlung sind:

  1. Begrüßung, Annahme der Tagesordnung, Gedenken an die Verstorbenen
  2. Jahresberichte
  3. Rechnungsbericht und Bericht der Kassenprüfer
  4. Entlastung des Vorstandes und der Ausschüsse
  5. Wahlen

–  Pause und Abendessen –

  1. Ehrungen
  2. Anträge
  3. Verschiedenes

 

Anträge zu dieser Versammlung sind bis spätestens 1. März 2019 schriftlich bei der

  1. Vorsitzenden Christiane Schön einzureichen.

 

Wir laden alle Mitglieder zu dieser Jahreshauptversammlung herzlich ein und würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.

 

Der Vorstand

1 21 22 23 24 25 32